window.weltConfig={"id":"1060","title":"Hamburg & Schleswig-Holstein: News & aktuelle Nachrichten - WELT","description":"Aktuelle News, Informationen, Bilder und Videos aus Hamburg, den Hamburger Stadtteilen und dem Land Schleswig-Holstein.","tags":["Nachrichten"," News"," Berichte"," Meldungen"," Hamburg"," Schleswig-Holstein"," Kiel"," Flensburg"," Lübeck"," Neumünster"," Husum"," Sylt"," aktuell"],"app":"SECTION","contentType":"section","theme":"","section":"Hamburg","sectionName":"Hamburg & Schleswig-Holstein","sectionPath":"/regionales/hamburg/","sectionMaster":"Hamburg","sectionMasterPath":"/regionales/hamburg/","lastModifiedDate":"2025-05-23T09:30:09.831Z","publicationDate":"2025-05-23T09:30:09.831Z","allowedIFrameOrigins":["http://localhost:4444","https://local.welt.de:4444","https://www.welt.de","https://public.flourish.studio","https://static.apps.welt.de","https://static.up.welt.de","https://cdn.podigee.com","https://player.podigee-cdn.net"],"switches":{"videoAdBlockBlocker":true,"videoMobileAutoplay":true,"isCommercialAdThemeEnabled":false}}
ARCHIV - 05.04.2025, Hamburg: Am Elbtunnel bildet sich ein Stau. (zu dpa: «Langer Stau am Elbtunnel - nach Norden nur eine Spur frei») Foto: Georg Wendt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Mega-Stau vor dem Hamburger Elbtunnel

Weil nach Bauwerksprüfungen mögliche Schäden an einer Brandschutzanlage behoben werden müssen, war in Richtung Norden am Freitagmorgen lange nur eine Spur geöffnet. Auch auf anderen Strecken stehen Behinderungen an.

ARCHIV - 08.03.2025, Niedersachsen, Wolfsburg: Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - FC St. Pauli, 25. Spieltag, Volkswagen Arena. Andreas Bornemann, Sportdirektor FC St. Pauli ist vor dem Spiel im Stadion. (zu dpa: «St. Paulis Bornemann ohne Verständnis für Kritik von Spieler») Foto: Swen Pförtner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:HamburgBundesliga

Der FC St. Pauli bilanziert eine „außergewöhnliche Saison“

Klassenverbleib geschafft und wirtschaftlich gesund: Der FC St. Pauli freut sich auf die nächste Saison in der Bundesliga. Mit der Kritik eines Spielers kann Sportchef Bornemann aber nichts anfangen. Ansonsten sei jetzt „Fantasie“ gefragt.

Anzeige
22.05.2025, Hamburg: Die Angeklagten stehen zu Beginn des Prozesses wegen erpresserischen Menschenraubs im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude. Am 01.07.2024 soll die 37-jährige Angeklagte einen Mann unter einem Vorwand in ihre Wohnung in Hamburg-Bergedorf gelockt haben, um geplante Misshandlungen und eine Erpressung durch die Mitangeklagten und einen unbekannten Mittäter zu ermöglichen. Der Mann soll gefesselt, geschlagen, bedroht und - unter anderem mit einer Schusswaffe - zur Herausgabe von 150.000 Euro gezwungen worden sein. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgMann in Wohnung gelockt

Mit Schlägen und Drohungen 35.000 Euro erpresst

Mit Schlägen und Todesdrohungen sollen drei Männer einen 33-Jährigen dazu gebracht haben, ein Geldversteck zu verraten. Nun stehen zwei von ihnen und eine Frau in Hamburg vor Gericht. Einige haben dicke Strafakten.

Der Eisbär als Symbol für Klimawandel und Artensterben, Nima Sarikhani gewann mit dem Foto 2024 den Titel „Wildlife Photographer of the Year“.
Ressort:HamburgBuchpremiere

Artensterben – die unterschätzte Gefahr

Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht hat mit seinem jüngsten Sachbuch „Das stille Sterben der Natur“ einen Augenöffner zum Biodiversitätswandel vorgelegt – und zugleich ein Plädoyer für einen verstärkten Naturschutz als Grundlage auch für das Überleben der Menschheit.



Bilder & Videos

Ein Containerschiff liegt am Terminal Tollerort der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoTrotz Energiekrise

Mehr Nachrichten

21.05.2025, Hamburg: Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, hält eine Regierungserklärung während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgRegierungserklärung

Tschentscher verspricht viel – doch der Opposition ist es zu wenig

In der ersten Regierungserklärung nach seiner Wiederwahl als Hamburger Bürgermeister hat Peter Tschentscher (SPD) mehr Wohnungsbau, mehr Investitionen und die Bereitschaft für ein neues Verkehrsmittel versprochen. Für die Opposition ein lahmes „Weiter-So“.

21.05.2025, Hamburg: Der Angeklagte sitzt mit seinem Anwalt Tim Burkert (r) und einer Dolmetscherin im Strafjustizgebäude in Hamburg. Er soll mit seiner Ex-Freundin in deren Wohnung im 4. Obergeschoss in Hamburg-Eilbek in einen Streit geraten sein und gewaltsam auf sie eingewirkt haben. Die Frau soll daraufhin in Panik geraten und über das Geländer des zu ihrer Wohnung gehörenden Balkons gestiegen sein, von dort stürzte sie in die Tiefe und starb. Foto: David Hammersen/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Hamburgprozessauftakt

In Panik springt eine 36-Jährige vom Balkon und stirbt

Eine Hamburgerin will laut Anklage der Gewalt ihres Ex-Partners entkommen und sieht keinen anderen Ausweg. Nun steht der Mann, der zwei Staatsangehörigkeiten hat, vor Gericht – sein Anwalt kündigt eine Erklärung an.

ARCHIV - 07.03.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Ludwigslust: Ein ICE fährt ohne Halt durch einen Bahnhof, der seit mehreren Jahren von der Deutschen Bahn (DB) modernisiert wird. (zu dpa: «Hamburg - Berlin: Bahnsanierung soll im Sommer starten») Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgVollsperrung

Bahnsanierung zwischen Hamburg und Berlin startet im Sommer

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin sind ab August umfangreiche Bauarbeiten geplant, die bis April 2026 abgeschlossen sein sollen. Die Strecke wird während dieser Zeit komplett gesperrt, der Güter- und Personenverkehr wird weitläufig umgeleitet.

Stadion Beachvolleyball mit olympischen Ringen GES/ XXXIII Olympische Sommerspiele Paris, Beachvolleyball, 29.07.2024 33. Olympic Games, Beachvolleyball, Paris, July 29, 2024
Ressort:HamburgOlympische Spiele

Hamburger Senat kündigt Referendum an – und springt auf den deutschen Olympiazug

Das Olympia-Fieber in Deutschland steigt, immer mehr Regionen und Städte werden in ihren Planungen für eine Kandidatur konkret. Auch Hamburg will es noch einmal versuchen, so Bürgermeister Peter Tschentscher. Allerdings soll hier erst die Bevölkerung gefragt werden – mal wieder.

Andreas Dressel (SPD), Senator für Finanzen in Hamburg, spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. (zu dpa: «Neues Angebot zur finanziellen Bildung für Hamburger Schüler») +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgFinanzsenator Dressel

„Wir müssen alles dafür tun, dass die Konjunktur wieder in Fahrt kommt“

Hamburg muss in den kommenden Jahren mit etwas weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im November prognostiziert. Da die damalige Schätzung aber schon im Vergleich zu Vorjahren extrem niedrig war, hofft man in der Hansestadt auf einen Aufschwung der Wirtschaft.

Fußball: 2. Bundesliga, 33. Spieltag, Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth, im Volksparkstadion. Die ehemalige HSV-Spieler Felix Magath hält einen Schal mit dem Datum des Finalsiegs im Europapokal der Landesmeister hochStadion. Am 25. Mai 1983 feierte der HSV den größten Triumph der Vereinsgeschichte. Im Finale des Europapokals der Landesmeister wurde Juventus Turin mit 1:0 durch ein Tor von Felix Magath besiegt.
Artikel enthält Videos
Ressort:HamburgEx-Nationalspieler

Magaths Kandidatur als HSV-Präsident abgelehnt

Club-Idol Felix Magath wollte eigentlich als Präsident zum Hamburger SV zurückkehren. Doch einem Medienbericht zufolge durchkreuzt der Beirat das Vorhaben des früheren Nationalspielers.

Das Konzerterlebnis – hier in Paris – startet am 22. Mai in Berlin seine Deutschland-Tour
Ressort:HamburgFilmkonzert

Superhelden-Sinfonie

Die „Marvel Studios‘ Infinity Saga Concert Experience“ stellt die Musik zum Film als vierte Dimension in den Mittelpunkt – eine gigantische Kumulation großer Gefühle, die nach dem Tourauftakt in der Berliner Uber Arena auch in der Barclays Arena in Hamburg zu sehen ist.

ARCHIV - 15.01.2025, Hamburg: Dirk Kienscherf, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht auf der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. (zu dpa: «Fraktionschefs in der Bürgerschaft komplett») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgHamburger Bürgerschaft

Nun hat auch die SPD ihre Fraktionsspitze gewählt

Alle anderen in der Bürgerschaft vertretenen Parteien haben ihr Führungspersonal schon bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments bestimmt. Rund zwei Monate später hat nun auch die SPD gewählt.

Karim Fatehi, CEO der London Chamber of Commerce and Industry
Ressort:HamburgGroßbritannien und die EU

„London bleibt resilient und offen für den globalen Handel“

Die Handelskammern von Hamburg und London schließen ein Abkommen zu einer umfassenden Kooperation. Sie wollen die neue Annäherung zwischen Großbritannien und der EU auf der wirtschaftlichen Ebene konkretisieren und vertiefen – und den Protektionismus zurückdrängen.

19.05.2025, Hamburg: Auf einem Stein auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind die Namen «Gertraud Bräuer», «Anna Beuschel», «Frieda Roblick» und «Ruth Schult» gemeinsam mit Bildern der Frauen abgebildet. Der Gedenkstein erinnert an die Opfer von Fritz Honka, der die vier Frauen in den 70er-Jahren in seiner Wohnung in Hamburg-Ottensen tötete. Foto: David Hammersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgSerienmörder Fritz Honka

Ein Gedenkstein für die vergessenen Frauen

Frauenmörder Fritz Honka hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Die vier von ihm getöteten Opfer sind kaum bekannt. Das soll ein Gedenkstein auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf ändern. Eine Historikerin hat die Geschichte der Frauen aufgearbeitet.

Szene aus „Silentium“ in der Elbphilharmonie